(c) by Jugendfeuerwehr Weiherhammer
|
![]() |
|||||||||
Aktuelle Termine und Informationen--> Übungsplan 2014 <--12.11.2013
![]() 22.12.2012 Am Samstag, den 22.12.2012, fuhr die gesamte Jugendgruppe mit den Betreuern Markus Linsmeier und Dieter Grünbauer nach Weiden in das "Hemingway". Dort war der diesjährige Jahresabschluss der Jugendwehr geplant. Zwei Stunden lang wurden von uns zwei Bowlingbahnen gemietet auf denen wir richtig Spaß hatten. Das Bowlen wurde mit gemütlichen Pizzaessen abgerundet. Ich darf mich bei allen, vorallem bei den beiden Jugendwarten, für das tolle Jahr bedanken. Auf ein weiteres gutes Jahr! 20.11.2012 Bericht: "Der Neue Tag": Ein tolles Prüfungsergebnis bescheinigte Kreisbrandmeister Wolfgang Schwarz (KBM) nach Auswertung der 50 Fragen den 24 Nachwuchskräften aus fünf Feuerwehren des KBM-Bereichs 4/1. Sie absolvierten den Truppmann-Lehrgang erfolgreich. "Ihr habt den Grundstein für den aktiven Dienst gelegt, die Ausbildung geht weiter." Schwarz dankte Kommandanten und Ausbildern für die Vorbereitung in etwa 70 Unterrichtsstunden. "Ich freue mich, dass es hier so viele junge Leute gibt, die bereit sind zu helfen", bemerkte Kreisbrandinspektor Georg Tafelmeyer. Die Urkunde erhielten aus Etzenricht: Patrick Beßenreuther, Maximilian Rösch, Markus Weidensteiner, Iris Wittmann; aus Kaltenbrunn Alexander Fischer, Matthias Köstler, Alexander Wagner, Florian Koppmann, Michael Koppmann; aus Kohlberg Jenny und Manuel Metka, Florian Bergmann, Andreas Frieser; aus Mantel René Kreß, Anja Piehler, Johann Weber, Thomas Lindner; aus Weiherhammer Sabine Buchmann, Max Obermeier, Christoph Wagner, Andreas Wunder, Dieter Grünbauer, Sebastian Schmidt und Michael Schlau. ![]() 02.02.2012 Am 02.02.2012 wurde der neue Notfallrucksack an die beiden "frischen" Sanitäter Max Obermeier und Matthias Englert übegeben. Obermeier und Englert absolvierten von Oktober 2011 bis Januar 2012 die Sanitätsgrundausbildung in der Rettungswache Weiden. In diesen 60 Stunden wurden sie zu Sanitäter ausgebildet und können jetzt nun auch in der Aktiven Abteilung der FF Weiherhammer als Ersthelfer eingesetzt werden. Dazu hat die Gemeinde Weiherhammer einen Notfallrucksack zur Hilfe angeschafft. Die Jugendfeuerwehr Weiherhammer bedankt sich und wünscht den beiden Sanitätern Viel Glück! ![]() 02.02.2012 Am Donnerstag den 02.02.2012 absolvierten 7 Feuerwehranwärter die Jugendflamme Stufe 1. Unter Kommandant Hans Rodler wurden die verschiedenen Übungen wie z.B. Absetzen eines Notrufes oder das Auswerfen eines Schlauches erfolgreich gemeistert. ![]() 17.12.2011 Am Samstag, den 17.12.2011, stand der Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr auf dem Programm. Die gesamte Jugendgruppe und ihre beiden Jugendwarte fuhr nach Wackersdorf zum "Prokart Raceland" um Go-Kart zu fahren. 30 Minuten Spaß pur stand auf dem Programm. Nach dem Go-Kart fahren, fuhren wir zurück nach Weiherhammer und rundeten das Jahr 2011 mit gemütlichen Pizzaessen ab. Ich darf mich bei allen, vorallem bei den beiden Jugendwarten, für das tolle Jahr bedanken. Auf ein weiteres gutes Jahr! 18.11.2011 Wissenstest 2011![]() Freitag 02.09.2011 Berufsfeuerwehrtag 2011
|
|
|||||||||
![]() |